Krank , Krüppel oder Naturwuchs...............brauche dringend Hilfe
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Krank , Krüppel oder Naturwuchs...............brauche dringend Hilfe
Guten Morgen,nun mache ich mir doch ein wenig Sorgen um meine Kakis.
Die werden an manchen Stellen braun,sieht aus wie holzig.
Dann wachsen die auch noch wirklich sehr merkwürdig,ganz krüppelig.
Der eine Neutrieb sieht herzförmig aus,der andere wellig,ein weiterer hat sich noch nicht so ganz entschieden was er werden will.
Wenn das keine Krankheit ist ,soll es mich nicht weiter stören...............eben Natur dann,aber falls es doch was schlimmes ist............heul.
Bitte um Hilfe.
Lieben Gruß Regina





Die werden an manchen Stellen braun,sieht aus wie holzig.
Dann wachsen die auch noch wirklich sehr merkwürdig,ganz krüppelig.
Der eine Neutrieb sieht herzförmig aus,der andere wellig,ein weiterer hat sich noch nicht so ganz entschieden was er werden will.
Wenn das keine Krankheit ist ,soll es mich nicht weiter stören...............eben Natur dann,aber falls es doch was schlimmes ist............heul.
Bitte um Hilfe.
Lieben Gruß Regina





zuckerfeechen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Anmeldedatum : 06.06.11
Alter : 55
Ort : Langenfeld
Re: Krank , Krüppel oder Naturwuchs...............brauche dringend Hilfe
Meine Vermutung: Schneckenfrass. Die machen vor nichts halt

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit.
...warum auch nicht, es hat ja Zeit.
.....Schnecken
Hallo Steffen,die kakis stehen im Frühbeet und ich sehe jeden Tag nach ihnen.................Schnecken konnte ich noch nicht sichten,Ameisen dagegen schon.
Gruß Regina
Gruß Regina
zuckerfeechen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Anmeldedatum : 06.06.11
Alter : 55
Ort : Langenfeld
Re: Krank , Krüppel oder Naturwuchs...............brauche dringend Hilfe
Nachts, wenn alles schläft, da kriechen die aus ihren Verstecken, diese Schnecken
Wenn du Schneckenkron hast, würd ich einfach mal welches bei den Kakteen mit ausstreuen.
Ameisen gehen für gewöhnlich nicht an Kakteen, es sei denn, es handelt sich um Samen oder die Nektardrüsen an Ferocacteen.
Ich hab eine große O.rubosta, die kann ich wegen drohender Schnecken nicht mehr im Garten lassen. Vor drei Jahren haben die über Nacht alle Neutriebe ab- und angefressen, seither steht die bei mir auf dem Balkon. Die Frassspuren sind teilweise immer noch sichtbar.

Ameisen gehen für gewöhnlich nicht an Kakteen, es sei denn, es handelt sich um Samen oder die Nektardrüsen an Ferocacteen.
Ich hab eine große O.rubosta, die kann ich wegen drohender Schnecken nicht mehr im Garten lassen. Vor drei Jahren haben die über Nacht alle Neutriebe ab- und angefressen, seither steht die bei mir auf dem Balkon. Die Frassspuren sind teilweise immer noch sichtbar.
_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit.
...warum auch nicht, es hat ja Zeit.
....
.... zu der Schneckentheorie werde ich mal vorsorglich Schneckenkorn auf die Töpfe streuen.
Zu den Ameisen........die laufen auf allen meinen Kakteen rum :-(
Lieben Gruß Regina
Zu den Ameisen........die laufen auf allen meinen Kakteen rum :-(
Lieben Gruß Regina
zuckerfeechen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Anmeldedatum : 06.06.11
Alter : 55
Ort : Langenfeld
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|